Spezialitäten zur Kirchweih
Kirtanudeln, Auszogene, Schuxn und Schneeballen
Kirchweihsonntag und -montag sind in Bayern bei Jung und Alt sehr beliebte Festtage. An Kirchweih oder 'Kirta', wie es im Volksmund heißt, wird zusammen getanzt, musiziert, gesungen, gemeinsam gefeiert und nach Kräften geschlemmt.
Traditionell werden am Kirchweihsontag Gänse- oder Entenbraten, Knödel und Blaukraut serviert und dazu auf Wunsch ein süffiges Bier. Als besondere Spezialität zum Kaffee wird frischgebackenes Schmalzgebäck angeboten: Kirtanudeln (Auszogene), Schneeballen oder Schuxn.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, die eine oder andere dieser Festtagspezialitäten zu geniessen:
Sonntag, 18. Oktober 2020
Kirtafest am Blaahaus entfällt
mit Musik, Tanz und Bewirtung, u. a. Kirtanudeln (mehr Info)
Dienstag, 22. Oktober 2019
musikalischer Abend beim "Kurzenwirt"
mit kulinarischen Kirchweihspezialitäten
Da die Platzzahl begrenzt ist, werden Sie um
Anmeldung mit Platzreservierung gebeten:
Kaiser-Reich Information
Tel. +49 (0)8033/97 65 27
- Ohne Anmeldung keine Platzgarantie -